Am 31.03.2025 fand an der Mittelschule Rotthalmünster der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Nach einer kurzen Begrüßung zeigten Frau Daidrich und Herr Baier den interessierten Kindern und deren Eltern zuerst das Schulhaus mit ihren Fachräumen. Anschließend durften die Kinder alleine in die Räume schauen und verschiedenes ausprobieren. Im Werkraum bauten sie das Spiel „Heißer...Read More
Bisher musste der neue Pavillon noch mit den alten, in die Jahre gekommenen Sitzbänken auskommen, aber seit Mitte März sind sie da: die sieben neuen und viel größeren Bänke im Pavillon. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben sie geholt und in den Pausenhof geliefert, denn da brauchte es mehr als einen normalen Hänger. Eva Rossgoderer, die...Read More
Die Gruppe ‚Ernährung und Soziales‘ aus der diesjährigen 9. Klasse hat sich selbst bekocht. Unter dem Motto‚ ich koche bzw. backe dir etwas aus meiner Heimat, entstand nach drei Unterrichtsstunden ein absolut einmaliges Buffet. Wer im ersten Stock an der Küche vorbeiging, durfte bereits erahnen, dass hinter der Tür ganz verschiedene Speisen zubereitet wurden. Und...Read More
Schüler entdecken Technik“ – so lautete das Motto für 13 Teilnehmer:innen der Klassen 6a und 6b der Mittelschule Rotthalmünster. An sechs Nachmittagen nahmen sie an einem Programm des an der Technischen Hochschule Deggendorf angesiedelten Vereins „Technik für Kinder“ teil, das junge Menschen für diesen Themenbereich begeistern will. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernten die Schülerinnen und...Read More
Um zu erfahren, wohin der Erlös des Weihnachtsbasars der Mittelschule Rotthalmünster floss, hörten die Schüler und Schülerinnen einen Vortrag von Herrn Schönmoser (1. Vorsitzender) und Dr. Haun (2. Vorsitzender). Der Verein unterstützt die Stadt Puma in Tansania in verschiedenen Projekten. Franz Schönmoser stellte in seinem Vortrag die beiden Projekte Schulausbau und Bau eines Wasserbrunnens vor....Read More
Die 6. Klassen schickten in diesem Jahr Forian Wenzl, Tobias Hageneder, Fabian Fritz, Giulia Nikolli und die spätere Siegerin Vanessa Wasischew in das Rennen um den Sieg. Die Jury setzte sich zusammen aus dem Schulleiter Günther Baier, dem stellvertretenden Elternbeiratsvorsitzenden Fritz Hagn, den Teilnehmerinnen aus dem Jahr 2021 Lea-Sophie Schmitt und Lena Gerhardinger, sowie der...Read More
Dank der freiwilligen Feuerwehr Rotthalmünster war es möglich, das Thema ‚Brände-Verbrennung- Brandschutz‘ auch praktisch zu erarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler waren im Natur- und Technikunterricht durch die Lehrerin Rosina Gruber gut vorbereitet worden und so konnte Sebastian Daidrich von der Feuerwehr Rotthalmünster im lockeren Gespräch das Verbrennungsdreieck- auch Feuerdreieck- wiederholen. Zu Hilfe kamen ihm dabei...Read More
Im Zuge der Verkehrserziehung wurde den Schülern der 5. und 6. Klasse die Gefahr des „Toten Winkels“ nahe gebracht. Die Verkehrswacht fuhr am 23.10. 2024 mit einem großen Bus auf den Pausenhof, dort wurde den Kindern gezeigt, an welchen Stellen der Busfahrer keine Chance hat, sie sehen zu können. Jeder Schüler spielte einmal die Position...Read More
Die Schüler der 9. Klasse haben das Ende ihrer Schulzeit vor Augen, die heiße Bewerbungsphase kommt daher immer näher. Um diese Zeit möglichst stressfrei zu meistern, gab Frau Spieleder von der AOK Bayern den Schüler in einem gezielten Bewerbungstraining viele nützliche Tipps. Anschaulich ging sie auf Überlegungen zum richtigen Outfit in Vorstellungsgesprächen und zur notwendigen...Read More
Neueste Kommentare